Anziehungspunkt der Region
Birkenwerder bietet gute Voraussetzungen dafür, Anziehungspunkt für die Region zu werden. Die gewachsene Qualität des Ortes liegt in seiner traumhaften „Grünlage“, seiner schönen Bebauungsstruktur und der guten Verkehrsanbindung an Berlin. Beste Voraussetzungen, Birkenwerder zu einer Perle der Region zu entwickeln. Hier gilt es konsequent zu arbeiten und Birkenwerder kontinuierlich weiter zu entwickeln. Ein Thema, zu dem ich als Ortsentwicklungsausschussvorsitzender bereits umfängliche Beiträge leisten konnte. Dabei ist mir besonders wichtig, den sozialen Aspekt der Ortsentwicklung hervor zu heben. Sozial bedeutet  für mich, sich für einander zu interessieren und auf einander zuzugehen. Die Belange der verschiedensten Gruppen der Bürgerschaft wollen berücksichtigt werden.
ZieleÂ
- Umgestaltung und Weiterentwicklung des Ortskerns zu einem attraktiven Anziehungspunkt
- Förderung der Ansiedlung weiterer Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten im Ortszentrum
- Schaffung eines zentral gelegenen Kultur- und Bildungszentrums als Begegnungsstätte mit Bibliothek, Heimatmuseum, Tourismusbüro.
- Fortführung des Ausbaus unbefestigter Straßen unter besonderer Berücksichtigung und Mitwirkung der Anlieger
- Kostengünstigen und sinnvollen Straßenausbau
- Erarbeitung und Umsetzung eines Sanierungsprogramms für bestehende Gehwege
- Stärkung der zentralen Funktion des Bahnhof und Ausbau als „Das Tor zur Welt“
- Schaffung von Parkraum im Zentrum und Park & Ride am Bahnhof sowie ausreichend überdachte Fahrradstellplätze
- Entwicklung des alten Bahngeländes zu einer zentrumsrelevanten Nutzung
- Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs
- Verbesserung der S-Bahnanbindung durch Verdichten des Zeittaktes der S-1 auf 10Min.
- Ausbau des Bahnhofs zum Regionalbahnhof
- Maßnahmen gegen Vandalismus für mehr Sauberkeit und Sicherheit im Ort